Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop BuildHero.
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich sowohl an Verbraucher als auch an Unternehmer.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
BuildHero – Custom Power Built for You
Matthias Reichel
Riedweg 11 86551 Aichach
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Der Vertrag kommt zustande, indem du durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annimmst. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden dir die Bestelldaten sowie unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB kannst du jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen.
4. Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können Versandkosten anfallen. Näheres erfährst du bei den Angeboten.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
Wir liefern nicht an Packstationen.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen dir grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
- Shopify Payments (z. B. Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay, Klarna)
- PayPal (direkt im Shop oder bei individuellen Angeboten per PayPal-Rechnung)
- Vorkasse per Banküberweisung (bei individuellen Angeboten oder Custom-Builds nach Absprache)
Die verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten werden dir im Bestellprozess angezeigt. Bei individuellen Anfragen erhältst du eine gesonderte Rechnung mit den vereinbarten Zahlungsmöglichkeiten.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben.
Hinweis für individuell konfigurierte Systeme: Bei speziell nach Kundenwünschen angefertigten PCs kann das Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB ausgeschlossen sein.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, reklamiere solche Fehler bitte sofort beim Zusteller und nimm unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation hat für deine gesetzlichen Ansprüche keinerlei Konsequenzen, hilft uns aber, unsere Ansprüche gegenüber Frachtführer oder Transportversicherung geltend machen zu können.
9. Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Informationen zu zusätzlichen Garantien und deren Bedingungen findest du jeweils beim Produkt oder in gesonderten Informationsseiten im Shop.
10. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt bei:
- Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten), ist die Haftung durch leichte Fahrlässigkeit der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
11. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.